Albescere
Beschreibung der Studie
An alle Interessierten,
nach einer durch die Corona-Pandemie erzwungenen Pause werden ab 01.10.2020 wieder Kontaktlinsenträger für eine Kontaktlinsen-Studie gesucht. Die Studienteilnahme umfasst insgesamt vier Termine an vier unterschiedlichen Tagen, welche mit einer Aufwandsentschädigung von insgesamt 80€ (20€ pro Termin) vergütet werden. Die Studie wird an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Raum: 05.00.11/12, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes von JENVIS Research durchgeführt.
Beschreibung der Studie:
Ziel der Studie ist es herauszufinden, ob sich durch das Umrüsten von Monatskontaktlinsenträgern auf eine Ein-Tageskontaktlinse (Fa. Alcon, DAILIES TOTAL1®), eine objektive Verbesserung des Rötungsgrades des Auges ergibt.
nach einer durch die Corona-Pandemie erzwungenen Pause werden ab 01.10.2020 wieder Kontaktlinsenträger für eine Kontaktlinsen-Studie gesucht. Die Studienteilnahme umfasst insgesamt vier Termine an vier unterschiedlichen Tagen, welche mit einer Aufwandsentschädigung von insgesamt 80€ (20€ pro Termin) vergütet werden. Die Studie wird an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Raum: 05.00.11/12, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes von JENVIS Research durchgeführt.
Beschreibung der Studie:
Ziel der Studie ist es herauszufinden, ob sich durch das Umrüsten von Monatskontaktlinsenträgern auf eine Ein-Tageskontaktlinse (Fa. Alcon, DAILIES TOTAL1®), eine objektive Verbesserung des Rötungsgrades des Auges ergibt.
Ablauf der Studie
• Termin 1 (mit eigener Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 45 Minuten):
Einverständniserklärung, Prüfung der Ein- und Ausschlusskriterien, Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Einfärbung des Auges mit Fluoreszein, Anpassung der Kontaktlinse
Bitte zwischen Termin 1 und Termin 2 KEINE Kontaktlinsen tragen (2-8 Tage zwischen Besuch 1 und Besuch 2)
• Termin 2 (ohne Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 15 Minuten): Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Anfärbung des Auges mit Fluoreszein, Abgabe der Studienkontaktlinse DAILIES TOTAL1®
• Termin 3 (mit neuer Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 20 Minuten, 3-9 Tage nach Besuch 2): Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Einfärbung des Auges mit Fluoreszein, Überprüfung der Studienkontaktlinse
• Termin 4 (mit neuer Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 30 Minuten, 15-25 Tage nach Besuch 3): Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Einfärbung des Auges mit Fluoreszein, Überprüfung der Studienkontaktlinse
Bitte zwischen Termin 1 und Termin 2 KEINE Kontaktlinsen tragen (2-8 Tage zwischen Besuch 1 und Besuch 2)
• Termin 2 (ohne Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 15 Minuten): Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Anfärbung des Auges mit Fluoreszein, Abgabe der Studienkontaktlinse DAILIES TOTAL1®
• Termin 3 (mit neuer Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 20 Minuten, 3-9 Tage nach Besuch 2): Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Einfärbung des Auges mit Fluoreszein, Überprüfung der Studienkontaktlinse
• Termin 4 (mit neuer Kontaktlinse auf dem Auge, Dauer 30 Minuten, 15-25 Tage nach Besuch 3): Beantwortung des Fragebogens, Messung des Rötungsgrades, Einfärbung des Auges mit Fluoreszein, Überprüfung der Studienkontaktlinse
Einschlusskriterien
Sie sind für die Studie geeignet:
• Alter ≥ 18 Jahre
• Keine Allgemein – oder Augenerkrankungen mit Einfluss auf das Sehen
• Sehschärfe ≥ 0,8 (umgangssprachlich 80%)
• Bereitschaft, die Kontaktlinsen 10 bis 12 Stunden pro Tag an mindestens 5 Tagen in der Woche zu tragen
• Bereitschaft 2-9 Tage nach Besuch 1 keine Kontaktlinsen zu tragen
• Erfahrener Monatslinsenträger (mind. 6 Monate) weicher Kontaktlinsen
• Sie bisher ihre Kontaktlinsen an mindestens 5 Tagen die Woche tragen
• Kein Über-Nacht-Tragen von Kontaktlinsen (z.B. Ortho-K-Kontaktlinsen)
• Ausschließlich eine Kombilösung zur Reinigung von Kontaktlinsen genutzt wird AUßER „OPTI FREE“ und „BIOTRUE“
• Alter ≥ 18 Jahre
• Keine Allgemein – oder Augenerkrankungen mit Einfluss auf das Sehen
• Sehschärfe ≥ 0,8 (umgangssprachlich 80%)
• Bereitschaft, die Kontaktlinsen 10 bis 12 Stunden pro Tag an mindestens 5 Tagen in der Woche zu tragen
• Bereitschaft 2-9 Tage nach Besuch 1 keine Kontaktlinsen zu tragen
• Erfahrener Monatslinsenträger (mind. 6 Monate) weicher Kontaktlinsen
• Sie bisher ihre Kontaktlinsen an mindestens 5 Tagen die Woche tragen
• Kein Über-Nacht-Tragen von Kontaktlinsen (z.B. Ortho-K-Kontaktlinsen)
• Ausschließlich eine Kombilösung zur Reinigung von Kontaktlinsen genutzt wird AUßER „OPTI FREE“ und „BIOTRUE“
Ausschlusskriterien
Sie können leider nicht teilnehmen:
– Operationen, Infektionen und / oder Traumata am Auge (Bis 3 Monate vor Studienstart)
– wenn Sie ausschließlich Tageskontaktlinsen tragen und kein Pflegemittel nutzen
– Schwangerschaft oder Stillzeit
– Kontraindikationen zum Kontaktlinsentragen
– Systemische Erkrankungen, die das Sehen beeinflussen
– Zeitgleiche Teilnahme an einer anderen Studie
– Systemische oder okuläre Medikamenteneinnahme, welche das Sehen beeinflussen können oder zu Wechselwirkungen mit den Kontaktlinsen führen können
– Fehlsichtigkeit, welche nicht mit DAILIES TOTAL1® korrigiert werden kann
– Okuläre Auffälligkeiten, die bei der Untersuchung festgestellt werden
– Polyquad als Inhaltsstoff des Pflegemittels (OptiFree oder Biotrue All in One)– wird bei Besuch 1 festgestellt)
– Operationen, Infektionen und / oder Traumata am Auge (Bis 3 Monate vor Studienstart)
– wenn Sie ausschließlich Tageskontaktlinsen tragen und kein Pflegemittel nutzen
– Schwangerschaft oder Stillzeit
– Kontraindikationen zum Kontaktlinsentragen
– Systemische Erkrankungen, die das Sehen beeinflussen
– Zeitgleiche Teilnahme an einer anderen Studie
– Systemische oder okuläre Medikamenteneinnahme, welche das Sehen beeinflussen können oder zu Wechselwirkungen mit den Kontaktlinsen führen können
– Fehlsichtigkeit, welche nicht mit DAILIES TOTAL1® korrigiert werden kann
– Okuläre Auffälligkeiten, die bei der Untersuchung festgestellt werden
– Polyquad als Inhaltsstoff des Pflegemittels (OptiFree oder Biotrue All in One)– wird bei Besuch 1 festgestellt)
Interesse geweckt?
Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, so kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: 03641/205-870 (Mo-Fr von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr) oder per E-Mail (bitte Telefonnr. für Rückruf angeben, falls das Büro nicht besetzt ist). Auch für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!